Quantcast
Channel: Familienalltag – limango Lieblingsplatz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

Kuckuck, Kuckuck ruft´s aus dem Wald – nichts wie raus in die Natur

$
0
0

Lang ersehnt, jetzt ist er endlich da: Der Frühling!

Die ersten Bäume schlagen aus, Narzissen und viele andere Frühlingblumen blühen um die Wette. Die ersten warmen Tage sind genau das Richtige, um mit den Kindern in Garten, Wald oder Park auf Entdeckungsreise zu gehen. Schon die ganz Kleinen sind fasziniert von dem Rauschen der Bäume, bunten Blumen, süßen Marienkäfern oder farbenfrohen Schmetterlingen. Ausgestattet mit Regenstiefeln, Matschhose, Eimer und Becherlupe stampfen die Kleinen vergnügt durch frühlinghafte Wiesen oder über verträumte Waldlichtungen. Ganz klar, die schönste Zeit des Jahres hat begonnen.

Der Entdeckungsdrang von Kindern im Garten ist ungebrochen. Überall werden Steine, Sand oder Gräser hin- und her sortiert, in große Eimer oder kleine Becher gefüllt, umgeschüttet oder mit einem ausrangierten Kochlöffel mit viel Hingabe verrührt. Für Gärten oder Balkone mit wenig Platz eignen sich Matschtische für Kinder ab ca. 1,5 Jahren gut. Eine tolle Alternative zum heißgeliebten Sandkasten. In den großen Schüsseln mit Wasser und Sand kann nach Herzenslust gematscht, gekocht und Sand Teig geknetet werden. Empfehlenswert sind auch Kinderküchen aus Kunststoff, da diese wetterbeständig, wasserunempfindlich und langlebig sind. Doch manchmal braucht es auch nur ein paar Steine, um sich an einem sonnigen Nachmittag zu beschäftigen. Aus großen Exemplaren lassen sich Figuren, Türme oder sogar kleine Festungen stapeln. Sogar das beliebte Tic Tac Toe Spiel lässt sich mit Steinen spielen. Zuhause angekommen werden die Steine in fröhlichen Farben angemalt oder dienen Mama als maritime Garten-Deko.

Ein im Garten aufgebautes Tipi-Zelt, welches aus Weidenästen schnell zusammengebunden ist, wird ebenfalls für großen Spielspaß sorgen. Alternativ kann man auch ein altes Bettlaken an einem Hula-Hopp Reifen befestigen und an einem Baum aufhängen. Mit einer Picknickdecke darunter ein idealer Schattenspender zum Träumen oder Buch anschauen. Oder es werden ein paar Freunde zum Gartenpicknick eingeladen. Denn toben und spielen an der frischen Luft macht hungrig. Snacks aus Obst und Gemüse schmecken auf der grünen Wiese gleich doppelt so gut. In der freien Natur lässt es sich hervorragend mit Wasser und Sand experimentieren. Schöner Nebeneffekt: Das Bad wird nicht geflutet oder der Wohnbereich in einen weitläufigen Beachclub verwandelt. Mit Hilfe von leeren Pfandflaschen und mehreren Filtern können die Kinder zum Beispiel beobachten, wie dreckiges Wasser sauber gefiltert wird. Aber auch Zirkus-Aufführungen mit Riesenseifenblasen oder einstudierten Kunststückchen auf dem Rasen sind immer eine gute Nachmittagsbeschäftigung. In Garten oder Stadtpark wird es nie langweilig.

Wer in der Nähe von einem Wald wohnt, hat den schönsten Abenteuerspielplatz für Naturfans. Aber auch längere Waldspaziergänge machen der ganzen Familie Spaß, wenn man zwischendurch für Abwechslung sorgt. Hinter jeder Kurve wartet etwas Neues. Über umgefallene Bäume balancieren oder auf alten Baumstümpfen rasten. Vielleicht hat sich irgendwo eine Elfe oder ein Zwerg versteckt? Verschlungene Wege oder ein Bachlauf machen eine Wanderung abwechslungsreich, so dass selbst Lauf-Muffel tapfer bis zum Ende durchhalten. Auf einem Trimm-Dich-Pfad oder Waldspielplatz kann sich dann ausgetobt werden. Besondere Blüten oder Stöcke werden als Andenken mit nach Hause genommen. Die schönsten Stöcke werden dann zum Beispiel mit bunter Wolle umwickelt oder mit Hilfe eines Schnitzsets zu einer einzigartigen Zauberflöte.

The post Kuckuck, Kuckuck ruft´s aus dem Wald – nichts wie raus in die Natur appeared first on limango Lieblingsplatz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22