Sport mit Baby daheim! Wie soll man das bloß auf die Reihe kriegen?
Ich würde nun nicht gerade von mir behaupten, ich sei besonders sportlich. In der Schule habe ich Sport gehasst! Und diese Mädchen in ihren engen Bodies, die, während ich auf der Bank saß und auf den Lehrer wartete, Handstand und Radschlag geübt haben. Bäh!
Ich habe ein Problem mit Bällen, kann weder fangen noch werfen und habe auch kein Interesse daran, dies zu üben. Wozu auch? Volleyball? Was für ein Graus! Im Leben würde ich nicht in einem Verein Volleyball spielen wollen.
Mein Verhältnis zu Sport hat sich erst verbessert als die Schule so gut wie vorbei war. Ich liebe tanzen und habe in der Tanzschule richtig Spaß gehabt. Später kam dann das Fitnessstudio dazu. Eine Zeit lang konnte ich mich tatsächlich aufraffen und dreimal die Woche hingehen.
Ich wollte raus an die frische Luft und so kam Laufen dazu. Ich war so stolz, als ich soweit war, morgens vor der Arbeit 5km gelaufen zu sein. Am Stück! Ohne Pause! Das wäre in der Schulzeit für mich unvorstellbar gewesen.
Dann wurde ich schwanger und zog aufs Land zurück. Fitnessstudio gekündigt und nicht mehr Laufen gegangen. Als die Lausemaus etwa drei Monate alt war wollte ich dringend wieder etwas tun. Es gibt tolle Kurse für Mütter mit Babys – aber nicht auf dem Land. Laufen gehen? Da musste ja immer jemand da sein, der sich um den kleinen Wurm kümmert. Ich wollte kein Geld für so ein Jogging-Kinderwagen-Dings ausgeben.
Was also tun? Ich fing an mit youtube Videos Sport zu machen. Yoga, Pilates, 30day Shred- alles da. Und kostet nix. Aber auch das war irgendwie nicht von Dauer. Man muss immer wieder unterbrechen, weil das Baby weint, sich langweilt, die Windel vollgesch…. hat, es gestillt werden will, oder, oder, oder. Das macht keinen Spaß.
Mittlerweile schaffe ich es meistens Montagsabends zum Zumba zu gehen. Eine Stunde für mich. Mehr krieg ich nicht auf die Reihe oder ist mir organisatorisch zu aufwendig.
Woher auch die Zeit nehmen? Ich habe einen Job, ein Kleinkind, einen Flur ohne Tapete (die Rollen stehen seit 1,5 Jahren in der Ecke), einen Haushalt, dreckige Wäsche und hungrige Männer (Vater und Sohn, nicht dass das hier missverstanden wird). Wann soll ich also zum Sport?
Außerdem schreit das Sofa ab und an auch ziemlich laut nach mir. Es vermisst mich!
Wahrscheinlich wird sich meine Fitness erst verbessern, wenn die Lausemaus groß ist und mit Laufen gehen kann. Oder er sich nachmittags mit seinen Freunden verabredet. Bis dahin liebe ich mich einfach selbst und versuche zumindest so oft es geht mit dem Fahrrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen. Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
The post Von sportlichen Müttern appeared first on limango Lieblingsplatz.