Der richtige Sonnenschutz für Eure kleinen Lieblinge!
Es ist soweit, die Sommerferien stehen vor der Tür, bzw. manche Bundesländer stecken schon mitten drin! Wir haben heiße Tage hinter uns, ich und meine Jungs halten uns im Moment viel Drinnen auf und trauen uns nur Morgens bzw. In den Abendstunden vor die Tür und selbst da ist es einfach nur wahnsinnig warm!
Auf dem Spielplatz begegneten wir diese Tage einer Familie die mir immer noch “Bauchschmerzen “ bereitet! Rahmenbedingungen: Nachmittags, 15.30 Uhr, 31°C – die Kinder, ca. 6, 3 und 1 Jahr alt. Mein Räuber und ich führten eine ausgedehnte Diskussion über seinen Sonnenhut, weil er diesen immer wieder abnehmen wollte! Immer wieder erklärte ich ihm das dies nicht geht, weil ich nicht möchte das ihm die Sonne schadet! Irgendwann sagte die Mutter der drei Kinder, ich sollte doch mein Kind machen lassen! Der merkt schon wenn er einen Sonnenbrand hat wie weh das dann tut! Ihre Kids natürlich ohne Kopfschutz in der prallen Sonne! Keine Sonnencreme (die macht nach ihrer Meinung nur hässliche Flecken!) Und außerdem erklärte sie immer wieder, dass ne halbe Stunde Sonne nichts macht, sondern der Haut und dem Körper sogar gut tut!
Ich versuchte mehrmals sie vorsichtig über Sonne und Sonnenschutz aufzuklären, aber es kam nicht bei ihr an, sie wurde immer schnippischer und wollte dann nichts mehr hören…
Immer wieder merke ich wie unaufgeklärt wir doch alle über Sonnenschutz sind und das zum Schaden unserer Kinder!?
Kinderhaut ist noch so zart und empfindlich. Der Eigenschutz der Haut baut sich erst nach und nach auf. Säuglinge brauchen einen besonderen Schutz und sollten Sonne generell meiden! Sonnencreme kann zu Hautirritationen führen und sollte deshalb nicht verwendet werden! Dünne, luftige Kleidung aus Baumwolle, die nicht zu eng am Körper liegt ist perfekt für Kinder. Bei Babys gilt das Gleiche, so viel Haut wie möglich (auch den Kopf!) mit Kleidung bedecken! Bei Säuglingen die sich noch nicht selbst verständigen können, sollte man regelmäßig am Nacken fühlen ob das Baby schwitzt!
Die Mittagssonne ist generell zu vermeiden, denn hier ist die Strahlung am höchsten!
Auch aufs Eincremen sollte man achten! Einmal eincremen reicht nicht aus! Gerade nach dem Baden oder viel Bewegung sollte man seine Kinder und sich selbst (seid Vorbild!) erneut Eincremen! Die Schutzdauer verlängert sich hierdurch NICHT!!! Besonders auf Ohren, Nase, Schultern Brust und Rücken sollte geachtet werden!
Bitte, bitte lasst eure Kinder nicht nackig im Schwimmbad, Badeseen und Sandkästen rumtoben! Sorgt außerdem für ausreichend Flüssigkeit, stellt Getränke in Reichweite der Kinder, so dass sich die Kinder beim Spielen selbst bedienen können. Und erinnert eure Kinder regelmäßig daran, denn wenn Kinder ins Spielen vertieft sind, gerät dies leicht in Vergessenheit. Wenn ihr noch stillt, dann stillt bitte nach Bedarf, auch Säuglinge haben bei diesen Temperaturen vermehrt Durst! Kurze aber dafür mehrere Stillmahlzeiten! Und denkt auch an euch, gerade als Stillende Mama habt auch ihr einen höheren Trinkbedarf!
Passt auf euch auf, genießt Sommer und Sonne, aber schützt euch und eure Kinder!
Eure Lena
The post Sonnenschutz für eure kleinen Lieblinge! appeared first on limango Lieblingsplatz.